FC Bayern: Thomas Tuchel hat noch nie mit diesem Star gesprochen

FC Bayern: Thomas Tuchel hat noch nie mit diesem Star gesprochen

Für Bryan Zaragoza war es ein Schock, als er beim 5:2-Sieg gegen Darmstadt nicht einmal im Kader des FC Bayern München stand. Der spanische Winter-Neuzugang wurde von Trainer Thomas Tuchel für das Bundesliga-Spiel gestrichen. Es scheint, dass die Konkurrenz im Team zu stark ist, denn mit Kingsley Coman, Bouna Sarr, Noussair Mazraoui und Tarek Buchmann fehlen nur noch vier Spieler.

Erst vor sieben Wochen hatten die Bayern-Bosse um Sportdirektor Christoph Freund sich kurzfristig mit dem FC Granada auf einen Wechsel geeinigt und dafür eine zusätzliche Gebühr von fünf Millionen Euro bezahlt. Obwohl der Transfer ohnehin für den Sommer geplant war, wurde er wegen Verletzungen anderer Spieler vorgezogen. Allerdings konnte Zaragoza bisher nur in zwei Spielen insgesamt 35 Minuten zeigen, was er kann.

Die Gerüchteküche brodelt: Es wird berichtet, dass Tuchel bisher kein Gespräch mit dem Flügelspieler geführt hat – falls dies zutrifft, wäre es eine bemerkenswerte Entwicklung. Die Bayern selbst haben dazu keine Stellung genommen. Trotzdem setzt Sportdirektor Freund langfristig auf Zaragoza, dessen Vertrag bis 2029 läuft.

Tuchel hingegen lässt sich bei seinen Entscheidungen offenbar nicht beeindrucken und begründet die geringe Spielzeit seines neuen Schützlings mit Sprachproblemen; ohne Englisch oder Deutsch sei es schwer für ihn. Der Coach hatte zwar Anpassungsschwierigkeiten erwartet, sieht aber auch Qualitäten bei Zaragoza und betont die Notwendigkeit einer besseren Integration.

In seiner Zeit bei Granada war Bryan Zaragoza ein Star – in 58 Spielen schoss er elf Tore und bereitete drei weitere vor. Doch nun muss er sich erst in München beweisen und kämpft darum, überhaupt Teil des Kaders zu sein – ein harter Rückschlag für den talentierten Spanier.

Related Articles

Back to top button
Close