Die Suche nach einem neuen Kapitän beim FC Schalke ist beendet: Simon Terodde wird ab sofort die Mannschaft auf den Platz führen. Trainer Thomas Reis hat sich für Terodde als Nachfolger von Danny Latza entschieden, was wenig überraschend ist. In einer internen Probeabstimmung erhielt der Stürmer die meisten Stimmen seiner Teamkollegen und scheint auch vor Sebastian Polter in der Startelf zu liegen.
Teroddes Stellvertreter wurden ebenfalls bekannt gegeben: Marcin Kaminski, Dominick Drexler und Ralf Fährmann – in dieser Reihenfolge. Sollte Terodde einmal nicht spielen können, wird Kaminski die Kapitänsbinde tragen.
Trainer Reis begründete seine Entscheidung damit, dass Terodde im vergangenen Jahr gute Leistungen gezeigt habe und nun zum Kapitän aufsteige, da Latza sein Amt zur Verfügung gestellt habe. Alle vier Kandidaten seien von der Mannschaft gewählt worden und Reis habe dann die Reihenfolge festgelegt.
Reis betonte zudem, dass es ihm wichtig sei, die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Obwohl es einen offiziellen Kapitän gibt, müsse jeder Spieler in jedem Spiel seine Verantwortung auf dem Platz wahrnehmen.